Ziele

Sinn und Zweck des Herzsports

Der Mensch braucht zur Erhaltung seiner Gesundheit u. a. regelmäßige Belastung. Erst diese Belastung schafft die erforderliche Voraussetzung für gesunde Organe. Ängstliches Schonen lässt Herz, Kreislauf. Lunge, Muskulatur und Kreislauf verkümmern und züchtet ein Heer von Krankheiten.

Ist eine Herzerkrankung eingetreten, geht die/der Betroffene i. d. Regel nach dem Akut-Krankenhausaufenthalt in eine Anschluss-Heil-Behandlung (AHB). Spätestens hier hat man den ersten Kontakt mit der Bewegungstherapie, die man zu Hause am Wohnort lebensbegleitend weiterführen sollte. Genau dieses ist das Ziel unserer Koronar-Sport-Abteilung. Denn in einer Gruppe mit anderen Betroffenen geht das viel leichter als etwa allein zu Hause.

Herzsport im LandesSportBund (LSB)

Die Gesamtkoordination der Herzsportgruppen in Nordrhein-Westfalen obliegt der „Landesarbeitsgemeinschaft für kardiologische Prävention und Rehabilitation im LandesSportBund“, mit der auch wir in Kontakt stehen.

Die Herzsportseite des LSB ist im Internet unter www.herzsport.de zu finden.

Behinderten-Sportverband NRW

Dieser Verband hat uns für unser Angebot Herzsport im November 2005 mit dem
ZERTIFIKAT “Leistungserbringer von Rehabilitationssport” ausgezeichnet.

Spielverein Neukirchen 21
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um mit den damit gewonnen Informationen unseren Internetauftritt weiter zu verbessern. Bitte unterstütze uns mit Deiner Zustimmung.

Weiter Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.