Einladung – Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 um 19:00 Uhr

Einladung zur

Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung)

am Freitag, den 23.06.2022 um 19:00 Uhr im Clubhaus auf der Tennisanlage,
Wilhelm-Reuter-Allee 2 – 47506 Neukirchen-Vluyn.


Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäß einberufenen Versammlung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung am 23.06.2022
TOP 3: Berichte des Vorstands
TOP 4: Berichte der Abteilungen
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstands
TOP 7: Wahlen
a. 1. Vorsitzende/r
b. stellv. Vorsitzende/r
c. 2. stellv. Vorsitzende/r
d. Kassierer/in
e. Geschäftsführer/in
TOP 8: Status Moderne Sportstätten
TOP 9: Beschlussfassung über eingegangene Anträge
TOP 10: Verschiedenes

Weiterlesen

Weihnachtsgruß

Zum Jahresende:

„Wenn´s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich auf´s neue.

Und war es schlecht, ja dann erst recht.“

Der Vorstand des SV Neukirchen 21 e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, Trainern, Übungsleitern, Förderern, Freunden und Sympathisanten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest – mit möglichst viel Raum und Zeit für Ruhe, Harmonie, Besinnlichkeit und Entschleunigung im Kreise der Familie – sowie einen schönen Übergang  in das neue Jahr.

Gleichzeitig sagen wir Danke – für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft, für Mit- und Füreinander, für Herzblut und Leidenschaft, für Freude und Spaß am Hobby, für engagiertes und motiviertes Wirken, für große und kleine Gesten, für eine konstruktive und zielführende Zusammenarbeit, für das Vertrauen in uns und unseren Sportverein.

Weiterlesen

Der Vorstand des SV Neukirchen 21 e.V. stellt sich neu auf!

Die Mitglieder des 100-jährigen Spielverein Neukirchen 21 e.V. haben am 18. November im Clubhaus an der Wilhelm-Reuter-Allee  ein neues Vorstandsteam gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Jürgen Förderer, trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an. Seine Position nimmt nun Anja Reimann ein, die als erste Vorsitzende einstimmig gewählt wurde und dabei weiter als Abteilungsleiterin der Turner fungiert.

Der wieder 5-köpfige Vorstand zeigt sich zufrieden mit dem Führungswechsel. Stellvertretender Vorsitzender Thomas Kremes, sowie der zweite stellvertretende Vorsitzende Markus Witzke wurden in ihrem Amt für zwei weitere Jahre bestätigt. Der bisherige Geschäftsführer Benjamin Beckerle wird durch Jan Menzel, welcher spontan aus der Versammlung heraus motiviert werden konnte, ersetzt. Benjamin Beckerle wird den Verein zukünftig in der Position als Kassierer unterstützen.

Weiterlesen

Neujahrsgruß

Liebe Mitglieder des SV Neukirchen 21 e.V.,

die Weihnachtsfeiertage liegen gerade hinter uns, eingeschränkt durch die sinnvollen Vorgaben der Landesregierung um dem Virus endlich Einhalt zu gebieten und dem Hoffnungsschimmer der beginnenden Impfaktion. Wir hoffen, ihr hattet dennoch ein paar schöne und erholsame Tage und die Andersartigkeit hat vielleicht auch ein paar ganz ungeahnte Seiten des Feierns aufgezeigt. Nun liegt aber noch ein gutes Stück des Shutdowns vor uns und ob es bis zum 10.01. wirklich durchgreifende Veränderungen geben wird ist sehr fraglich. So werden wir uns auf längerfristige Einschränkungen wohl einrichten müssen auch wenn unsere Ungeduld und Lebensgewohnheiten nach anderem verlangen. Wie fällt die Bilanz des Jahres aus und wie sind die Erwartungen und Hoffnungen für das neue Jahr? Wenn wir das Jahr unter sportlichen Gesichtspunkten betrachten, wird wohl eine Mehrheit die Einschränkungen wie Hallenschließungen, Abbruch von Trainings-und Wettkampfbetrieb bedauern, und ein negatives Fazit ziehen.  Das ist nicht zu verleugnen, aber angesichts der Pandemie, der daraus resultierenden, persönlichen, gesundheitlichen und zum Teil tragischen Lebensumstände, Geschehnissen, Vereinsamungstendenzen oder wirtschaftlichen Sorgen, aber doch letztlich zu verschmerzen. Wir sollten unsere Erwartungen für 2021 nicht zu hochschrauben, auch wenn mit dem Jubiläumsjahr Anlass dazu wäre. Wenn wir am Ende dieses Jahres die Pandemie soweit in unseren Alltag integriert haben, dass wir nicht mehr um unsere Gesundheit und das Leben älterer Angehöriger fürchten müssen, sollten wir dankbar gegenüber unseren Wissenschaftlern, Ärzten, pflegenden und helfenden Menschen und auch unseren Verantwortlichen in Politik und Verwaltung sein. Wenn es dann Einschränkungen im Spiel- und Trainingsbetrieb gegeben hat und die Feierlichkeiten doch sehr klein ausgefallen sind, ist das ein echtes „Luxusproblem“. Lasst uns aufmerksam, bewusst, zuversichtlich und achtsam in das neue Jahr gehen. Lasst uns gemeinsam die anstehenden Herausforderungen angehen so gut es geht und hygienisch verantwortbar sind. Ich bin sicher wir werden mit Zufriedenheit und glücklichen Momenten dafür versöhnt.

Weiterlesen